Baubewilligung

Der Gemeinderat hat nach Abwicklung des ordentlichen Verfahrens folgendes Bauvorhaben unter verschiedenen Bedingungen und Auflagen bewilligt:

  • Marcel Küng AG, Unterdorf 11, 5637 Beinwil (Freiamt)
    Rückbau Gebäude Nr. 174, 177, 367, 417 und 682,
    Neubau Gewerbehalle mit Tiefgarage, Büros und Wohnungen
    Unterdorf 13, Parzelle Nr. 88

 

Unterstützung Freilichttheater des Vereins St. Burkard 

Der Verein St. Burkard plant im Sommer 2026 ein Freilichttheater in Beinwil (Freiamt) mit dem Titel „Keis Wunder – es Wunder“. Der Gemeinderat hat entschieden das Projekt mit CHF 10‘000.00 aus dem Fonds für Natur und Kultur zu unterstützen. Wir wünschen den Organisatorinnen und Organisatoren bereits heute „Gutes Gelingen“. 

 

Öffnungszeiten währen der Sommerferien

Die Gemeindeverwaltung bleibt während den Sommerferien ordentlich geöffnet. Wir wünschen der Bevölkerung erholsame Sommerferien. 

 

Kanalzustandserfassung GEP

Im Rahmen der Kanalzustandserfassung für den generellen Entwässerungsplan (GEP) werden ab Juli bis November 2025 die Kanalisationsleitungen gespült und Zustandsaufnahmen gemacht.

In diesem Zusammenhang müssen auch öffentliche Schächte auf Privatgrundstücken begangen werden. Die Kanal Engel AG, Abtwil, wurde mit den Arbeiten beauftragt. Wir bitten Sie den Zutritt entsprechend zu gewähren. Bei Fragen steht ihnen der Wassermeister Stephan Bucher (056 203 11 11) gerne zur Verfügung. 

 

Neophytensäcke

Um die Verbreitung der invasiven Neophyten zu verhindern, ist die korrekte Entsorgung wichtig. Die sicherste Entsorgung der Pflanzen geschieht in den meisten Fällen über den Kehricht. Der Kanton Aargau stellt allen Gemeinden Neophytensäcke zur korrekten Entsorgung der 
Neophyten zur Verfügung. Die Säcke können bei der Gemeindeverwaltung bezogen und an den gleichen Orten für die Abholung durch die Kehrichabfuhr deponiert werden wir der Hauskehricht.

Bei der Gemeindeverwaltung können zudem Flyer mit den wichtigsten invasiven Neophyten bezogen werden. In diesem Flyer ist ebenfalls beschrieben, wie invasive Neophyten und deren Pflanzenteile korrekt entsorgt werden.


Helfen Sie mit, invasive Neophyten auf unserem Gemeindegebiet aktiv und gezielt zu bekämpfen und halten Sie Ihren Garten frei von Sommerfliedern, einjährigem Berufkraut, Goldrute und weiteren invasiven Neophyten!

Mitteilung vom

Gemeindeverwaltung
Kirchfeld 5
5637 Beinwil (Freiamt)

Montag           08.00 – 11.30 Uhr  
                        Nachmittag geschlossen
Dienstag         08.00 – 11.30 Uhr 
                        Nachmittag geschlossen
Mittwoch        08.00 – 11.30 Uhr
                        Nachmittag geschlossen
Donnerstag    14.00 – 18.30 Uhr 
                        Morgen geschlossen
Freitag            08.00 – 11.30 Uhr 
                        Nachmittag geschlossen