Gemeindenachrichten vom 3. Oktober 2025

 

5-jähriges Arbeitsjubiläum Irene Hagenbuch
Irene Hagenbuch, Leiterin des Bereichs Einwohnerdienste / SVA-Zweigstelle und Sachbearbeiterin Gemeindekanzlei, konnte am 1. Oktober 2025 ihr 5-jähriges Arbeitsjubiläum bei der Gemeinde Beinwil (Freiamt) feiern.  Ihre freundliche und hilfsbereite Art wird sowohl vom Team wie auch der Bevölkerung sehr geschätzt. Gemeinderat und Gemeindepersonal danken Irene Hagenbuch für ihren treuen und unermüdlichen Einsatz herzlich und freuen sich auf die weitere gute Zusammenarbeit. 

Erteilte Baubewilligungen
Der Gemeinderat hat nach Abwicklung des ordentlichen Verfahrens folgende Bauvorhaben unter verschiedenen Bedingungen und Auflagen teilweise bewilligt:

  • Landgut Weitsicht, c/o Eva Kollmann, Wiggwil 23, 5637 Beinwil (Freiamt)
    Agri-Photovoltaikanlage (Projektänderung), Wiggwil, Parzelle Nr. 899
  • Haller Martin, Brunnwil 10, 5637 Beinwil (Freiamt)
    Einzäunung Obstgarten, mobiles Hühnerhaus, Tierunterstand (nachträgliches Gesuch), Brunnwil 10, Parzelle Nr. 877
  • Flühmann Markus, Brunnwil 3, 5637 Beinwil (Freiamt)
    Photovoltaikanlage, Brunnwil 3, Parzelle Nr. 880

Gesamterneuerungswahlen von fünf Mitgliedern des Gemeinderats vom 28. September 2025 für die Amtsperiode 2026/2029

Am vergangenen Sonntag konnten alle fünf Gemeinderatsmitglieder wie auch die Ämter des Gemeindeammanns und des Vizeammann im 1. Wahlgang gewählt werden. Wir gratulieren den gewählten Personen und wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude in ihrem Amt. 

Wahlergebnisse

 

Mitteilung vom

Gemeindeverwaltung
Kirchfeld 5
5637 Beinwil (Freiamt)

Montag           08.00 – 11.30 Uhr  
                        Nachmittag geschlossen
Dienstag         08.00 – 11.30 Uhr 
                        Nachmittag geschlossen
Mittwoch        08.00 – 11.30 Uhr
                        Nachmittag geschlossen
Donnerstag    14.00 – 18.30 Uhr 
                        Morgen geschlossen
Freitag            08.00 – 11.30 Uhr 
                        Nachmittag geschlossen