Trinkwasserkontrolle

Im Rahmen des ordentlichen Kontrollauftrags hat das analytische Laboratorium Bachema AG, Schlieren, am 17. April 2025 aus den beiden Reservoirs „Schürboden“ und „Gableri“ sowie an drei frei zugänglichen Stellen des Versorgungsnetzes der Gemeinde (Unterdorf und Wallenschwil) Trinkwasserproben entnommen.

Gemäss dem zugestellten Untersuchungsbericht vermochten sämtliche Proben die gesetzlichen Anforderungen einwandfrei zu erfüllen. Die Nitratmessung ergab eine Belastung von 18,9 mg/L NO3. Dieser Wert ist erneut optimal und liegt unter dem angestrebten Qualitätsziel von 25 mg/L NO3. Der zulässige Toleranzwert beträgt 40 mg/L NO3. 

 

Einwohnergemeindeversammlung vom 18. Juni 2025

Am Mittwoch, 18. Juni 2025, findet um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle die Gemeindeversammlung statt. Es werden den Stimmberechtigten folgende Traktanden zur Beschlussfassung unterbreitet:

  1. Genehmigung des Protokolls der Einwohnergemeindeversammlung vom 22. November 2024
  2. Genehmigung des Rechenschaftsberichts 2024
  3. Genehmigung der Jahresrechnung 2024
  4. Kreditabrechnung Regionales Überlaufkonzept (RÜK) ARA Reuss-Schachen
  5. Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an
    5.1     Neufeldt Willi, deutscher Staatsangehöriger
    5.2     Suthan Suith, sri-lankischer Staatsangehöriger
  6. Verschiedenes und Informationen 

 

Schwimmbecken füllen

Bitte informieren Sie vor dem Füllen eines Schwimmbeckens den Brunnenmeister Stephan Bucher unter 079 462 70 14. So kann der Wasserverbrauch im Gemeindenetz zuverlässig nachvollzogen und allfällige Störungen / Lecks ausgeschlossen werden.

 

Elternbildung Aargau

Immer wieder Tränen, wenn es ums Einschlafen, Zähneputzen oder TV ausschalten geht. Der Alltag wird von vielen Machtkämpfen mit den Kindern bestimmt. Oder das Kind kommt in die Pubertät. Es gibt viele Themen, die Eltern beschäftigen und herausfordern. Das ist ganz normal!

Kurse und Referate für Eltern geben Anregungen für den Alltag und laden zum Nachdenken ein. Auf der Website https://www.elternbildung-aargau.ch/ finden sich vielfältige Kurse und Referate für Eltern – vor Ort oder online.

Mitteilung vom

Gemeindeverwaltung
Kirchfeld 5
5637 Beinwil (Freiamt)

Montag           08.00 – 11.30 Uhr  
                        Nachmittag geschlossen
Dienstag         08.00 – 11.30 Uhr 
                        Nachmittag geschlossen
Mittwoch        08.00 – 11.30 Uhr
                        Nachmittag geschlossen
Donnerstag    14.00 – 18.30 Uhr 
                        Morgen geschlossen
Freitag            08.00 – 11.30 Uhr 
                        Nachmittag geschlossen